Wie reinigt man seinen Wollteppich?

Wolle ist eine natürliche, nachwachsende Faser, die Bakterienwachstum hemmt, Flecken entfernt und das Wachstum von Hausstaubmilben hemmt. Wollteppiche sind in der Regel teurer als Baumwoll- oder Synthetikteppiche, sind aber strapazierfähig und können bei richtiger Pflege ein Leben lang halten. Bei hartnäckigen Flecken auf Wollteppichen empfiehlt sich eine professionelle Trockenreinigung. Wollteppiche können jedoch einmal jährlich mit einem milden Scheuermittel gereinigt werden. So reinigen Sie Wollteppiche.

Wollteppichhersteller

⭐️Werkzeuge zum Reinigen von Wollteppichen
Die meisten Werkzeuge und Materialien zur Reinigung von Wollteppichen sind im Supermarkt erhältlich. Die Grundausstattung umfasst: Staubsauger, Enthaarungsmaschine oder Besen, wollfreundliche Reinigungslösung, zwei Eimer, einen großen Schwamm, ein großes Wachstuch und einen Ventilator.

Wenn Sie Wollteppiche zu Hause reinigen, warten Sie auf einen sonnigen Tag mit gemäßigten Temperaturen und erledigen Sie die Reinigung im Freien. So bleiben Staub und Schmutz weitgehend fern, der Teppich trocknet schneller und Sonnenlicht wirkt auf natürliche und wirksame Weise geruchsneutralisierend.

⭐️Im Folgenden finden Sie eine Nass- und Trockenreinigungsmethode für Wollteppiche:

1. Schütteln oder klopfen: Nehmen Sie den Teppich nach draußen und schütteln Sie ihn aus. Bei größeren Teppichen bitten Sie jemanden, Ihnen zu helfen, den Teppich über ein Verandageländer oder ein paar stabile Stühle zu hängen. Klopfen Sie mit einem Besen oder einem Teppichbläser an verschiedenen Stellen des Teppichs, um tiefsitzenden Schmutz zu lösen. Vergessen Sie nicht, auch die Teppichunterlagen auszuschütteln.

2. Staubsaugen: Breiten Sie ein Wachstuch auf dem Boden aus und legen Sie den Teppich darauf. Saugen Sie den Teppich sauber. Drehen Sie den Teppich um und saugen Sie auch die andere Seite ab.

3. Trockenbad-Methode: Wenn der Teppich nicht zu schmutzig ist und nur aufgefrischt werden muss, können Sie es mit Trockenshampoo versuchen. Tragen Sie das Trockenshampoo auf die Oberfläche auf, lassen Sie es für die empfohlene Zeit einwirken und saugen Sie es anschließend ab.

4. Mischwaschmittel: Bei stark verschmutzten Teppichen ist sanftes Schrubben erforderlich. Verwenden Sie ein wollverträgliches Waschmittel. Füllen Sie einen Eimer mit kaltem Wasser und geben Sie ein bis zwei Esslöffel Waschmittel hinzu. Füllen Sie einen weiteren Eimer mit kaltem, klarem Wasser.

5. Schrubben: Beginnen Sie an einem Ende des Teppichs. Tauchen Sie den Schwamm in die Reinigungslösung. Die Fasern nicht zu nass machen, da Wolle sehr saugfähig ist und zu lange zum Trocknen braucht. Schrubben Sie den Teppich vorsichtig mit leichtem Druck und spülen Sie den Schwamm häufig aus, um Schmutzübertragungen zu vermeiden.

6. Spülen: Es ist wichtig, keine Seifenreste auf dem Teppich zu hinterlassen. Seife zieht nur noch mehr Schmutz an. Tauchen Sie einen sauberen Schwamm in das Spülwasser, um die Seife von der gereinigten Stelle zu entfernen.

7. Trocken aufsaugen: Verwenden Sie ein Handtuch, um überschüssige Feuchtigkeit aufzusaugen. Schrubben, spülen und tupfen Sie einen Bereich ab, bevor Sie mit dem nächsten fortfahren.

8. Trocknen: Hängen Sie den Teppich auf oder stellen Sie einen Ventilator in die Nähe, um das Trocknen zu beschleunigen. Stellen Sie sicher, dass der Teppich vollständig trocken ist, bevor Sie ihn wieder in den Raum legen. Das Trocknen kann mehrere Stunden dauern.

Naturwollteppich

Regelmäßige Pflege erhält die Schönheit von Wollteppichen und verlängert ihre Lebensdauer. Wollteppiche müssen in der Regel nur zweimal im Monat gesaugt werden. Bei starker Beanspruchung oder Haustierhaltung sollten Sie jedoch häufiger saugen. Wollteppiche benötigen nur einmal im Jahr eine Tiefenreinigung, leichte Flecken können nach Bedarf entfernt werden.


Veröffentlichungszeit: 30. November 2023

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Wenn Sie Fragen zu unseren Produkten oder unserer Preisliste haben, hinterlassen Sie uns bitte Ihre E-Mail-Adresse. Wir werden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen melden.

Folgen Sie uns

in unseren sozialen Medien
  • sns01
  • sns02
  • sns05
  • ins